Der Mitteldeutsche Landesverband
Der Mitteldeutsche Landesverband e.V. wurde am 15.06.2011 gegründet.
Er unterhält eine regelmäßige und direkte Kooperation mit dem Bundesverband der Rehabilitationsärzte Deutschlands e.V.
Der Mitteldeutsche Landesverband fördert die wirtschaftlichen, beruflichen und organisatorischen Interessen seiner Mitglieder, der Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie der Fachärzte für Physiotherapie. Er repräsentiert das Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) im Sinne eines Berufsverbandes vor der Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie den Verbänden der Krankenkassen, den Patientenverbänden und der allgemeinen Öffentlichkeit auf Landesebene. Er setzt sich für die Wahrung und Verwirklichung der berufs- und standespolitischen und wissenschaftlichen Interessen der Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin ein.
Die Ziele und Aufgaben des MLV richten sich insbesondere darauf, Kontakte des Fachgebietes auf Landesebene zu Kassenärztlichen Vereinigungen, Landesärztekammern, Krankenkassen und Rentenversicherungen sowie anderen wichtigen Entscheidungsträgern zu pflegen bzw. zu intensivieren. Darüber hinaus sollen Netzwerkstrukturen auf Landesebene Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt aufgebaut und für Mitglieder des Landesverbandes genutzt werden. Damit können Perspektiven frühzeitig erkannt, beeinflusst und für das Fachgebiet, aber auch für jedes einzelne Mitglied genutzt werden. Ein weiteres Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten auf Landes- und Bundesebene (z.B. konservativ tätige Orthopäden).
Fachärzte / -Innen und Weiterbildungsassistenten / -Innen aus Sachsen Sachsen-Anhalt und Thüringen sind herzlich eingeladen, Mitglied im Landesverband zu werden und sich aktiv an der Umsetzung der genannten Aufgaben und Ziele zu beteiligen.
Weitere Informationen zum Mitteldeutschen Landesverband der Rehabilitationsärzte finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rehamedizin-mitteldeutschland.de
Fortbildungsangebot des
Jungen Forums PRM
Leider abgesagt: Das Fortbildungsangebot für junge PRM-Fachärzte des Jungen Forums PRM , dass vom 23. bis 25. April 2020 in den Sana-Kliniken Sommerfeld bei Berlin stattfinden sollte, musstel leider abgesagt werden. Zu gegebener Zeit wird über einen neuen Termin informiert.
Deutscher Kongress für Physikalische und Rehabiltitative Medizin
Findet virtuell statt: Der Deutsche Kongress für Physikalische und Rehabilitative Medizin findet am 30. September 2020 virtuell satt. Mehr Informationen hier
Aktuell:
Empfehlungen zur "Blankoverordnung"
Der Berufsverband hat zur Einführung der Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung (sog. Blanko-Verordnung) Stellung bezogen.