Dokumente zum Download
Weißbuch Physikalische und Rehabilitative Medizin in Europa
Das Weißbuch beschreibt die Stellung der PRM in Europa und definiert Arbeitsfeld, Kompetenzen und Beziehungen zu anderen Fachdisziplinen.
Die Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM) hat Therapieformen und Begriffe aus der PRM definiert.
Dieses gemeinsame Positionspapier der 3 Fachgesellschaften Bundesarbeitsgemeinschaft der
Akutkrankenhäuser mit Abteilungen für fachübergreifende Frührehabilitation (BAG Frührehabilitation),
des Berufsverband der Ärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin (BVPRM) und Deutsche
Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM) stellt den aktuellen Stand, die Perspektiven und notwendige Maßnahmen zur Weiterentwicklung der fachübergreifenden
Frührehabilitation dar.
Flyer zur Patienteninformation
Hier erhalten Patienten Informationen zu physikalischen und rehabilitativen Therapieformen und Behandlungen.
Flyer für Ärzte
Hier erhaltenÄrzte weitere Informationen zu Indikationen und Versorgung mit Physikalischer und Rehabilitativer Medizin.
Fortbildungsangebot des
Jungen Forums PRM
Leider abgesagt: Das Fortbildungsangebot für junge PRM-Fachärzte des Jungen Forums PRM , dass vom 23. bis 25. April 2020 in den Sana-Kliniken Sommerfeld bei Berlin stattfinden sollte, musstel leider abgesagt werden. Zu gegebener Zeit wird über einen neuen Termin informiert.
Deutscher Kongress für Physikalische und Rehabiltitative Medizin
Findet virtuell statt: Der Deutsche Kongress für Physikalische und Rehabilitative Medizin findet am 30. September 2020 virtuell satt. Mehr Informationen hier
Aktuell:
Empfehlungen zur "Blankoverordnung"
Der Berufsverband hat zur Einführung der Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung (sog. Blanko-Verordnung) Stellung bezogen.